Standesamtliche Trauung in St. Marienkirchen
An einem sonnigen und sehr heißen Tag Ende Juni gaben sich Margret und Daniel im Gemeindeamt von St. Marienkirchen an der Polsenz das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung fand im engsten Familienkreis statt – ein liebevoll gestalteter Auftakt zu ihrer großen kirchlichen Hochzeit, die 2025 folgen wird und die ich ebenfalls fotografisch begleiten darf.
Ein Ja-Wort im kleinen Kreis
In der warmen Atmosphäre des Gemeindeamts gaben sich Margret und Daniel in Anwesenheit ihrer engsten Familienmitglieder das Eheversprechen. Es war eine intime und emotionale Zeremonie, bei der die Freude und Verbundenheit in jedem Moment spürbar war. Trotz der sommerlichen Hitze strahlten die beiden voller Glück und Liebe.
Geselligkeit im Schatten
Nach der Trauung versammelten sich Familie und Freunde im schattigen Innenhof des Gemeindeamts, wo die Agape stattfand. Die entspannte Atmosphäre bot Gelegenheit für Gespräche, Glückwünsche und ein paar herzliche Gruppenfotos. Die liebevollen Details und die Freude der Gäste spiegelten die besondere Stimmung dieses Tages wider.
Magische Momente trotz Hitze
Das Paar-Shooting zur Mittagszeit war eine kleine Herausforderung, denn bei über 30 Grad und wenig Schatten rund um das Gemeindeamt waren die Bedingungen alles andere als ideal. Doch Margret und Daniel ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
Innerhalb von nur 10 Minuten entstanden beeindruckende Bilder, die ihre Liebe und die Magie dieses besonderen Tages perfekt einfangen.
Ein gelungener Auftakt
Die standesamtliche Trauung von Margret und Daniel war ein wundervoller Start in ihre gemeinsame Zukunft. Die Wärme dieses Tages – nicht nur die der Sonne, sondern auch die der Herzen ihrer Familie – machte den Tag unvergesslich. Ich freue mich schon darauf, 2025 ihre große kirchliche Hochzeit fotografisch begleiten zu dürfen und ihre Geschichte weiter zu erzählen.